Essen & Trinken

in der Harbachalm

Herzhafte Jause im Tal der Almen

Ganztägig warme Küche! Köstlich und alles selbstgemacht! Bewirtschaftet von Anfang Juli bis Anfang September.

Planen Sie bei Ihrer Wanderung genügend Zeit zum Verweilen bei einer Jause auf der Harbachalm im Tal der Almen ein! Alles ist hier aus hofeigenen Produkten selbstgemacht! Hier werden Sie von Familie Gschwandtl so richtig verwöhnt – das ist Natur pur!


Es gibt nichts Besseres – Einkehren auf der Harbachalm im Tal der Almen

Hier umgibt Sie der Duft von frischgebackenem Brot und hausgemachtem Speck. Wir verarbeiten auch die Milch unserer Kühe den ganzen August über, teilweise aber auch schon im Juli, direkt auf der Alm – so frisch ist Butter und Käse auf der Harbachalm!

Wir wollen Ihnen einen kleinen Vorgeschmack von unseren hauseigenen Produkten geben:

  • Butter
  • Verschiedene Käsesorten
  • Die allseits beliebten Kaspressknödel
  • Speck
  • Wurst
  • Milch
  • Buttermilch
  • Das spezielle Apfelbrot – eine Mischung aus Rührkuchen und Früchtebrot
  • Andere Kuchen
  • Säfte und vieles mehr

Ihre Alm Jause in Großarl

Kosten Sie den heimischen Enzian-Schnaps! Auch die Blumen-Dekoration ist ein Genuss – erfahren Sie mehr, welche Blumen man essen kann. Die Harbachalm-Jause ab 3 Personen vereint alle Köstlichkeiten in einem Gericht.

Zur Brettljause ein erfrischendes Getränk und ein tiefer Atemzug der klaren Bergluft – da vergessen Sie den Alltag und können so richtig entspannen.
Gerne stellen wir auch Jausengutscheine aus, mit denen Sie Ihren Lieben im Tal eine Freude machen können.


Echt urig auf 1612m…


Liebe geht durch den Magen - auf der Harbachalm - im Tal der Almen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.