Regional und guat – Informationen zu den benötigten Fleischmengen für Ihren Haushalt

Wir setzen auf Qualität statt Quantität! Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie wir unsere Speisen haltbar machen und welche Fleischmengen ein durchschnittlicher Haushalt benötigt.

Für Ihre Bestellung

Berechnungen haben ergeben, dass eine vierköpfige Familie mit einer Bestellmenge von 10 kg Fleisch ca. drei Monate lang auskommt, wenn einmal pro Woche Fleisch gekocht wird. Essen Sie öfter Fleisch, erhöht sich die Menge entsprechend. Für die Lagerung von 10 kg Fleisch benötigen Sie in etwa die Größe einer Schublade eines gewöhnlichen Haushaltsgefrierschranks.

Zubereitung und Konservierung unserer Gerichte

Unsere Gerichte werden frisch zubereitet, durch Erhitzen haltbar gemacht und in Gläsern mit Twist-off-Verschluss portionsweise verpackt. Bei gekühlter Lagerung bleiben sie mindestens sechs Monate genießbar. Die vakuumverpackten Knödel halten rund einen Monat. Bauernsulze bereiten wir nur auf Bestellung zu, da sie bei zu langer Lagerung verdirbt. Um Ihnen eine Vorstellung von den Mengen zu geben: 260 g Fleisch entsprechen einer Portion (vergleichbar mit einer Bestellung im Gasthaus), bei Suppen entspricht eine Portion 300 ml (ein großer Suppenteller), bei Saucen 180 g und süßen Nachspeisen 200 g (große Portionen).

Zubereitung der Fertiggerichte

Für die Zubereitung der Fertiggerichte benötigen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten, da sie durch alleiniges Erhitzen bereits flüssiger und cremiger werden. Alle Speisen sind gut gewürzt, können bei Bedarf aber noch nachgewürzt werden. Die Gläser müssen entweder im Wasserbad 10-15 Minuten mit Deckel oder in der Mikrowelle ohne Deckel bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzt werden. Unsere Süßspeisen können Sie natürlich auch kalt verzehren. Weitere Hinweise zur Zubereitung der Speisen entnehmen Sie bitte dem Etikett auf der Rückseite. 


Informationen zu den Mengenpreisen unserer Fleischgerichte für Ihren Haushalt geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.